Wie hier zwischen Loxstedt und Nesse muss 2020 die Druckrohrleitung von Hetthorn nach Nesse erneuert werden. Die heutige Leitung wurde 1970/71 aus Asbestzementrohren gebaut und ist sehr störanfällig

Wie hier zwischen Loxstedt und Nesse muss 2020 die Druckrohrleitung von Hetthorn nach Nesse erneuert werden. Die heutige Leitung wurde 1970/71 aus Asbestzementrohren gebaut und ist sehr störanfällig

Foto: Schmonsees

Cuxland

Loxstedt: Leitung für Abwasser muss erneuert werden

Von nord24
19. November 2019 // 14:00

Die sogenannte Druckrohrleitung für Abwasser von Hetthorn zur Pumpstation Nesse in der Gemeinde Loxstedt muss erneuert werden.

1.400 Meter lang

580.000 Euro wird die Gemeinde Loxstedt darin investieren. Das empfahl der Bau- und Umweltausschuss einstimmig. Die 1970/71 gebaute, etwa 1.400 Meter lange Druckrohrleitung befördert das Abwasser aus der gesamten Ortschaft Stotel zur Zentralen Pumpstation Nesse.

Drei Brüche in der Leitung

Die Leitung wurde in einer Tiefe von nur zirka 80 Zentimetern bis 100 Zentimetern verlegt und führt über landwirtschaftlich genutzte Flächen, Wirtschaftswege sowie unter der Lune hindurch. In den vergangenen zwei Jahren kam es zu drei Brüchen der Leitung, weitere Schäden seien zu erwarten, so Bürgermeister Detlef Wellbrock (parteilos). (br)

Der Bau- und Umweltausschuss stimmte auch einer Erhöhung des sogenannten Schmutzwasserbeitrages zu. Um wie viel dieser steigt, lest ihr am Mittwoch in der NORDSEE-ZEITUNG.

Wie hier zwischen Loxstedt und Nesse muss 2020 die Druckrohrleitung von Hetthorn nach Nesse erneuert werden. Die heutige Leitung wurde 1970/71 aus Asbestzementrohren gebaut und ist sehr störanfällig

Wie hier zwischen Loxstedt und Nesse muss 2020 die Druckrohrleitung von Hetthorn nach Nesse erneuert werden. Die heutige Leitung wurde 1970/71 aus Asbestzementrohren gebaut und ist sehr störanfällig

Foto: Schmonsees