
Das 50 Jahre alte Wellstahlrohr unter der A27 war durchgerostet und wurde durch ein Kunststoffrohr ersetzt.
Foto: Die Autobahn GmbH des Bundes
Maroder A27-Graben: CDU-Politiker erhebt massive Vorwürfe gegen die Autobahn GmbH
Frank Berghorn wird sehr deutlich. „Wenn der Grabendurchlass wirklich regelmäßig kontrolliert worden wäre, hätten wir das Problem nie gehabt“, sagt der CDU-Politiker.
Den ganzen Vorgang rund um die A27 bezeichnet er als „unglaublich“. Fünf Wochen lang war diese wegen Bauarbeiten gesperrt. Grund war ein marodes Wellstahlrohr neun Meter unter der Fahrbahn bei Hagen, durch das der Grienenbergsmoorgraben fließt. Es wurde entfernt und durch ein Kunststoffrohr ersetzt.
Zweifel machen sich im Landkreis breit
Das Unternehmen hatte betont, dass der Durchlass, der bautechnisch als Brückenkonstruktion gewertet wird, regelmäßig alle drei Jahre kontrolliert wurde. Doch im Landkreis Cuxhaven regen sich Zweifel.
Kosten können nicht beziffert werden
Auf der Tagesordnung des Ausschusses standen eigentlich die Schäden, die durch den Umleitungsverkehr auf den Kreisstraßen entstanden sind. Die Kosten für die Behebung sämtlicher Schäden können nach Angaben einer Kreissprecherin bisher nicht beziffert werden.