
So könnte einer der beiden Solarparks bei Bokel aussehen.
Foto: „Mario Stalpes/Projektplaner Securenergy“
Mega-Solarpark in Bokel als Zukunftsidee
Wird in der Gemeinde Beverstedt küftig Solarstrom im großen Stil produziert? Wenn es nach den Plänen des Unternehmens Securenergy aus Berlin geht, ist das durchaus möglich.
Die Solarmodule von zwei Parks in Bokel in einer Größenordnung von 50 Hektar könnten mehr als 14000 Haushalte versorgen. Die Pläne für eine sonnige Zukunft stoßen auf großes Interesse - der Planungsweg ist aber noch lang, und vor allem auch die Bürger sollen mitgenommen werden.
55 Megawatt Peak Leistung denkbar
Die Solarparks Bokel 1 und Bokel 2 könnten zusammen rund 55 Megawatt Peak (MWP) Strom erzeugen. Das wäre das größte Projekt dieser Art im Landkreis Cuxhaven - und die Gemeinde Beverstedt auf einmal einer der Treiber der Energiewende und einer der größten Produzenten von Grünstrom.
Wie der weitere Weg zu dem Solarpark aussehen könnte und wie sich die Bürgerinnen und Bürger beteiligen können, lest ihr schon jetzt auf NORD|ERLESEN.
Sonnige Zukunft: Pläne für Mega-Solarpark in Bokel vorgestellt Wird in der Gemeinde Beverstedt küftig Solarstrom im großen Stil produziert? Wenn es nach den Plänen des Unternehmens Securenergy aus Berlin geht, ist das durchaus möglich.