
Handy am Steuer: Unaufmerksamkeit und Ablenkung sorgen auch im Cuxland für immer mehr Unfälle.
Foto: Colourbox
Jahresbilanz: Wieder mehr Unfälle im Landkreis
Die Zahl der Verkehrsunfälle im Landkreis Cuxhaven ist gestiegen. Das wurde bei der Vorstellung der Unfallstatistik am Dienstag deutlich. Insgesamt verzeichnete die Polizei 2016 4325 Verkehrsunfälle, im Vorjahr waren es noch 4126 gewesen. Das entspricht einem Anstieg von 4,8 Prozent.
Anstieg der Unfälle um 4,8 Prozent
Im größten Teil der Fälle verliefen die Unfälle glimpflich, es blieb beim Blechschaden. Allerdings starben im vergangenen Jahr auch 16 Menschen auf den Straßen im Cuxland, das sind zwei Getötete mehr als im Vorjahr. Die Zahl der Schwerverletzten blieb mit 145 auf einem konstanten Niveau. 2015 waren es 139 gewesen.
Handy am Steuer sorgt für Ablenkung
Die Unfallursachen sind immer noch vielfältig, Hauptursache bleibt allerdings überhöhte Geschwindigkeit. Erschwerend dazu kommt die Ablenkungen am Steuer. Sei es durch das Handy, durch Gespräche mit Beifahrern oder das Suchen eines heruntergefallenen Gegenstandes im Auto.
Polizei will verstärkt kontrollieren
"Multitasking ist ein Mythos", machte Nils Wiebusch, Leiter Einsatz bei der Polizei Cuxhaven, deutlich. Jede Ablenkung könne tödlich sein. Deshalb will die Polizei sich diesem Thema künftig besonders intensiv widmen - auch durch Kontrollen. Wie gefährlich es sein kann, sein Handy am Steuer zu benutzen, verdeutlicht dieses eindrucksvolle Video von N-Joy/NDR:

Handy am Steuer: Unaufmerksamkeit und Ablenkung sorgen auch im Cuxland für immer mehr Unfälle.
Foto: Colourbox