
Der Metronom hat personelle Probleme - und kündigt deswegen kurzfristige Zugausfälle an.
Foto: Ingo Wagner
Metronom-Fahren wird zum Glücksspiel: Kurzfristige Ausfälle sind jederzeit möglich
Es wird zu Zugausfällen kommen. Das hat die Bahngesellschaft Metronom angekündigt. Nur wann und wo es dazu kommen wird, das kann nicht gesagt werden. Das rät das Unternehmen seinen Kunden jetzt.
In den kommenden Tagen und Wochen werden (über den Ersatzfahrplan hinaus) bei metronom Zugverbindungen ausfallen. Gründe sind zusätzlich erforderliche Schichten durch Baustellen sowie ein derzeitig erhöhter Krankenstand bei den Lokführern mit den daraus resultierenden Personalengpässen. Laut Metronom-Mitteilung lasse sich nicht prognostizieren, welche Züge genau ausfallen. Es können jederzeit im gesamten Netz auf allen Strecken Verbindungen entfallen.
Aktuell arbeite das Unternehmen mit Hochdruck daran, die offenen Schichten kurzfristig nachzubesetzen, unter anderem auch mit Personal aus den Schwestergesellschaften und der Verwaltung. Dabei liege der Schwerpunkt auf der Besetzung aller großen, linienübergreifenden Strecken, um zumindest großräumige Ausfälle so weit wie möglich zu minimieren. Aber aufgrund der tagesaktuellen Planung lasse sich leider nicht vorhersagen, welche Verbindungen wann entfallen.
Fahrgäste werden gebeten, sich tagesaktuell vor Reiseantritt in den elektronischen Auskunftsmedien zu informieren, zum Beispiel auf der metronom-Website, in der metronom-App oder der FahrPlaner-App.