
Sorgt für Unmut: Seit Februar ist die Midlumer Sporthalle geschlossen. Foto Leuschner
Foto:
Midlum: Bürger zu "Sportdiät" gezwungen
Mit einer „Sportdiät“ wider Willen sind derzeit die Midlumer konfrontiert: Seit Februar können Schul- und Kindergartenkinder sowie der 700 Mitglieder zählende Sportverein die einzige Turnhalle im Dorf nicht mehr nutzen. Grund ist ein Wasser- und Heizungsschaden, dessen volles Ausmaß nach Auskunft der Gemeinde erst nach Ostern feststand.
Unmut im Dorf
Dass die geschlossene Turnhalle für Unmut im Dorf sorgt, wurde vor wenigen Tagen auch beim ersten Midlumer SPD-Klönschnack im „Milmer Treff“ deutlich. „Da wollen wir junge Familien nach Midlum ziehen und sind über Monate nicht in der Lage, einen Wasserschaden zu beheben“, schimpfte Carsten Erdmann. Dieses Problem spalte das Dorf, betonte der Vorsitzende des Schulvereins.
"Gesundheit geht vor"
Zuständig ist die Gemeinde Wurster Nordseeküste als Eigentümerin der gut 30 Jahre alten Immobilie. Als der Heizungsschaden im Februar aufgetreten war, sei das Bauamt zunächst von einem kleineren, schnell zu behebenden Defekt ausgegangen, berichtet Bauamtsleiterin Norma Warncke. „Weil unter dem Schwingboden Mineralwolle aus krebserregenden Fasern gefunden wurde, konnte der Boden nicht einfach wieder geflickt werden, erklärt Warncke. „Gesundheit geht vor.“

Sorgt für Unmut: Seit Februar ist die Midlumer Sporthalle geschlossen. Foto Leuschner
Foto: