In Kristiansand finden sich klassische Holzhäuser ebenso wie moderne Architektur.

In Kristiansand finden sich klassische Holzhäuser ebenso wie moderne Architektur.

Foto: Noglik

Cuxland

Mit der Norwegen-Fähre nach Kristiansand? Das erwartet euch vor Ort

Von Daniel Noglik
26. April 2023 // 13:47

Wer ab Cuxhaven mit der Fähre nach Kristiansand in Norwegen fährt, den erwarten vor Ort einige, tolle Sehenswürdigkeiten.

Tipps für den Landgang

Wer derzeit in Cuxhaven oder ab dem 1. Juni in Emden als Passagier die „MS Romantika“ der Reederei Holland Norway Lines (HNL) betritt, wird rund 18 Stunden später das Schiff wieder verlassen - und zwar in Kristiansand in Norwegen. Das von HNL genutzte Fährterminal grenzt an das Zentrum der 115.000-Einwohner-Stadt. Wir geben ein paar Tipps für den Landgang.

Die Domkirke ist eines der Wahrzeichen der Stadt.

Die Domkirke ist eines der Wahrzeichen der Stadt.

Foto: Noglik

Die Domkirke

Der Dom zu Kristiansand ist eine 1885 vollendete evangelisch-lutherische Kirche, deren Innenraum zu einem großen Teil aus Holz gestaltet ist. Sie liegt unmittelbar am Wergelandsparken, einer kleinen Parkanlage. Für Besucher geöffnet ist die Kirche montags bis freitags ab 11 Uhr – also erst eine Stunde nach dem Anlegen am Fährterminal.

Adresse: Gyldenløves gate 9

Die Häuser in der Altstadt sind fast alle in einem hervorragenden Zustand.

Die Häuser in der Altstadt sind fast alle in einem hervorragenden Zustand.

Foto: Noglik

Posebyen – die Altstadt

Dieser Teil Kristiansands ist mehr als 300 Jahre alt. Die meisten bunten Holzhäuser sind in einem guten Zustand und ergeben, wenn die Sonne durch die Straßen scheint, ein tolles Farbenspiel. Die Gefahr, sich in Posebyen zu verlaufen, ist übrigens ziemlich klein: Die Straßen sind im Schachbrettmuster angeordnet und verlaufen somit stets parallel zueinander.

Adresse: Ecke Skippergata/Holbergs gate

Andere tolle Ausflugsziele lest ihr hier auf NORDSEE-ZEITUNG.de.