
Wochenlang haben die Säcke voller Hausmüll sehr zum Ärger von Ortsvorsteher Gerold Piastowski (SPD) vor dem ehemaligen Geschäftshaus in der Ortsmitte von Bexhövede gelegen. Nun hat der Landkreis Cuxhaven angeordnet, dass der Müll weggeräumt wird.
Foto: Jaspersen/dpa
Müll in Bexhövede: Kreis schreitet ein
Säcke voller Müll stapeln sich auf dem Bürgersteig vor dem ehemaligen Kaufhaus Lücke in Bexhövede, in dem jetzt Arbeiter aus Osteuropäer untergebracht sind. Wochenlang hat Ortsvorsteher Gerold Piastowski (SPD) scheinbar vergeblich gegen die Müllberge gekämpft. Doch jetzt scheint sich eine Lösung abzuzeichnen.
Mülltonnen gibt es nicht auf dem Grundstück
Die Bewohner in dem ehemaligen Geschäftshaus wechseln rasch. Wie viele Menschen hier leben, weiß niemand genau. Abfalltonnen, die regelmäßig geleert werden? Fehlanzeige. Also haben die Bewohner ihre Abfälle in gelben Säcken, Müllsäcken und Altpapiertonnen gesammelt und an die Straße gestellt. Doch die Müllabfuhr nimmt den Unrat nicht mit, weil keine Gebühren bezahlt werden.
Ortsvorsteher darf Grundstück nicht mehr betreten
Ortsvorsteher Piastowski hat versucht, eine Lösung mit der Hausverwalterin zu finden, die ihren Namen nicht öffentlich genannt wissen will. Daraufhin erreichte er nach eigenen Worten nur, dass ihm das Betreten des Grundstücks verboten wurde.
Kreis lässt Behälter für Müll aufstellen
Nun lässt der Landkreis auf Betreiben Pistaowskis und in Absprache mit der Loxstedter Gemeindeverwaltung den Müll entsorgen und nimmt auch gleich die Altpapiertonnen mit. Stattdessen werden große Müllbehälter aufgestellt. Die Rechnung bekommt der Hauseigentümer. (br)

Wochenlang haben die Säcke voller Hausmüll sehr zum Ärger von Ortsvorsteher Gerold Piastowski (SPD) vor dem ehemaligen Geschäftshaus in der Ortsmitte von Bexhövede gelegen. Nun hat der Landkreis Cuxhaven angeordnet, dass der Müll weggeräumt wird.
Foto: Jaspersen/dpa