Der Nordholzer Andreas Wunderlich hat einen alten Leuchtturm gekauft. Das elf Meter lange Unterfeuer wurde von Wilhelmshaven nach Nordholz per Spedition Transportiert.

Der Nordholzer Andreas Wunderlich hat einen alten Leuchtturm gekauft. Das elf Meter lange Unterfeuer wurde von Wilhelmshaven nach Nordholz per Spedition Transportiert.

Foto: Hartmann

Cuxland

Nach Leuchtturm-Umzug: Standort an der Wurster Küste gesucht

Von nord24
27. Februar 2019 // 09:00

Noch nicht einmal zwei Wochen ist es her, dass ein Nordholzer einen ausgedienten Leuchtturm per Schwerlasttransport nach Nordholz gebracht hat. Sein Plan: Er will das Unterfeuer an der Wurster Küste aufstellen und an Urlauber vermieten. Doch wo soll der Leuchtturm stehen?

Leuchtturm ruht in einer Scheune

Vorläufig ruht Andreas Wunderlichs tonnenschwere Anschaffung in seinem Garten. Im Herbst will er anfangen, das ehemalige Unterfeuer Eckwarderhörne zu sanieren. Die Verhandlungen über einen möglichen Standort an der Wurster Küste mit der Gemeinde beginnen gerade. Im Sommer, so hofft er, ist ein Standort gefunden. Am liebsten würde er bereits im Frühsommer 2020 mit den Vermietungen starten. Der Umzug im Video:

So sieht's im Leuchtturm aus

Was Wunderlich beachten muss, ehe er den Koloss aufstellen kann und welche Leuchttürme im nord24-Land in der Vergangenheit umgezogen sind, lest ihr am Mittwoch in der NORDSEE-ZEITUNG.

Der Nordholzer Andreas Wunderlich hat einen alten Leuchtturm gekauft. Das elf Meter lange Unterfeuer wurde von Wilhelmshaven nach Nordholz per Spedition Transportiert.

Der Nordholzer Andreas Wunderlich hat einen alten Leuchtturm gekauft. Das elf Meter lange Unterfeuer wurde von Wilhelmshaven nach Nordholz per Spedition Transportiert.

Foto: Hartmann

Bildergalerie