
Freuen sich auf die Ideen der Bürgerinnen und Bürger, um die Gemeinde nachhaltiger zu machen (von links): Bürgermeister Guido Dieckmann, seine Stellvertreterin Claudia Lühmann und der Nachhaltigkeits-Experte der Gemeinde, Martin Borgwart. Mobilität soll nur eines der Themen sein.
Foto: Gehrke
Nachhaltigkeit in Beverstedt: Bürger kommen mit ihren Ideen
Sich als Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Beverstedt für eine enkeltaugliche Zukunft einsetzen: Die Auftaktverstanstaltung für das Projekt „Kommunale Nachhaltigkeit“ findet statt am Dienstag, 21. September.
Den Zielen der Bürgerinnen und Bürger sollen zunächst keine Grenzen gesetzt werden - egal, ob es um neue Verkehrsmittel geht oder um neue Energien und gesellschaftliche Teilhabe: Beim Projekt „Kommunale Nachhaltigkeit“ kann sich jeder einbringen.
Begleitet wird das Projekt vom Umweltexperten der Verwaltung, Martin Borgwart. Die Auftaktveranstaltung findet am Dienstag, 21. September, um 18 Uhr in der Feldhofhalle in Beverstedt statt. „Wir möchten alle einladen, mitzumachen“, sagt Bürgermeister Guido Dieckmann (parteilos).
- Auftakt „Kommunale Nachhaltigkeit“ am Dienstag, 21. September, von 18 bis 19.30 Uhr in der Feldhofhalle in Beverstedt, Feldhofstraße 8. Einlass für Geimpfte, Genesene und Getestete, Teststation soll es am Eingang geben. Anmeldungen bei Martin Borgwart unter nachhaltigkeit@gemeinde-beverstedt.de.
Was hinter dem Projekt steckt und wie genau es ablaufen soll, das lest ihr schon jetzt auf NORD|ERLESEN und am Dienstag in der NORDSEE-ZEITUNG.