
Sie freuen sich über den neuen Schafstall am Deich in Wersabe (von links): Der Oberdeichgräfe des Deichverbandes Osterstader Marsch, Hans-Otto Hancken, Verbandsgeschäftsführer Thomas Ströer, CDU-Landtagsabgeordnete Astrid Vockert und Altdeichschäfer Fritz Friedrich.
Foto:
Neue Deichschäferei in Wersabe
Am Weserdeich in Wersabe ist eine neue Deichschäferei in Betrieb genommen worden. Der Stall bietet Platz für 1000 Mutterschafe und 1500 Lämmer. Die neue Schäferei war nötig geworden, weil der Deichverband Osterstader Marsch, der für den Weserdeich zwischen Bremerhaven und Bremen zuständig ist, die Zahl seiner Schafe auf 2000 verdoppelt hat.
Schäferei ist nötig wegen der Deicherhöhung
Hintergrund ist, dass der Deich wegen des steigenden Meeresspiegels in den vergangenen Jahren um über einen Meter erhöht worden ist. damit diese Fläche auch gepflegt werden kann, braucht es mehr Schafe.

Sie freuen sich über den neuen Schafstall am Deich in Wersabe (von links): Der Oberdeichgräfe des Deichverbandes Osterstader Marsch, Hans-Otto Hancken, Verbandsgeschäftsführer Thomas Ströer, CDU-Landtagsabgeordnete Astrid Vockert und Altdeichschäfer Fritz Friedrich.
Foto: