
Vorstände und Aufsichtsräte beider Volksbanken sind zufrieden mit dem Votum der Vertreterversammlungen (von links): Sascha Steffen (Vorstand Zevener Volksbank), Uwe Kordes (Vorstand VolksbankBremerhaven-Cuxland), Ulf Tabel (Aufsichtsratsvorsitzender Zevener Volksbank), Stephan Schulze-Aissen (Aufsichtsratsvorsitzender Volksbank Bremerhaven-Cuxland), Jochen Johannsen (Vorstand Zevener Volksbank) und Frank Koschuth (Vorstand Volksbank Bremerhaven-Cuxland).
Foto: Volksbank
Neue große Volksbank im Cuxland und in Zeven kommt
Der Weg ist frei für die große Volksbanken-Fusion zur neuen Volksbank im Elbe-Weser-Dreieck.
Mit großer Mehrheit
Sowohl die Vertreter der Volksbank Bremerhaven-Cuxland als auch der Zevener Volksbank haben mit großer Mehrheit zugestimmt - in Zeven zu 100 Prozent, im Cuxland mit 95 Prozent.
Fusion zum 1. Januar 2023
Schon zum 1. Januar 2023 soll die Verschmelzung vollzogen werden und Mitte Juli 2023 erfolgt dann die sogenannte "technische Fusion". Dann werden die Datenhaushalte und Buchwerke in den Systemen beider Banken endgültig zusammengelegt.
Vorstand: Häuser sind kerngesund
Beide Häuser seien kerngesund, ertrags- und leistungsstark und in ihren Geschäftsgebieten ein verlässlicher Partner für Privat- und Firmenkunden erläutert der Vorstand, bestehend aus Uwe Kordes und Frank Koschuth (Volksbank Bremerhaven-Cuxland) und Jochen Johannsen sowie Sascha Steffen (Zevener Volksbank). .