
Ab 2040 soll es eine Direktverbindung von Hannover nach Cuxhaven geben.
Foto: Sina Schuldt
Neue Verbindung ab 2040: Mit dem Zug von Cuxhaven direkt nach Hannover
Um mehr Menschen in Regional- und S-Bahnen zu locken, will Niedersachsen das Angebot verbessern. Zudem soll es eine Direktverbindung zwischen Hannover und Cuxhaven geben. Bis es so weit ist, wird es aber dauern.
Mehr Züge und kürzere Taktzeiten sollen in Niedersachsen mehr Fahrgäste in Regional- und S-Bahnen locken. „Wir wollen ein Angebot schaffen, dass so attraktiv ist, dass deutlich mehr Menschen das Angebot des Schienenpersonennahverkehrs nutzen“, sagte Verkehrsminister Olaf Lies (SPD) am Dienstag bei der Vorstellung der „Strategie 2040“ für den Schienenpersonennahverkehr (SPNV) in Hannover. „Ziel ist eine Verdopplung der Fahrgastzahlen bis 2040.“ Aus derzeit 120 Millionen Fahrten pro Jahr sollen dann 240 Millionen werden.
Strecken sollen verlängert werden
Auf besonders gefragten Strecken nach Hamburg und Bremen solle in den Hauptverkehrszeiten sogar ein 15- oder 20-Minutentakt angeboten werden. Im ersten Schritt solle die Zugfrequenz bis 2030 um 25 Prozent steigen, bis 2040 dann um 50 Prozent.
Zudem sollen einzelne Strecken verlängert werden. So soll der Regionalexpress von Bremen nach Hannover ab 2030 bis Braunschweig fahren. Ab 2040 soll es zudem eine Direktverbindung von Hannover nach Cuxhaven geben. (dpa)