Aufstellung nehmen, Körperspannung finden und halten. Zielen - beim Schützenverein Neuenwalde sind die Bogenschützen konzentriert bei der Sache.

Aufstellung nehmen, Körperspannung finden und halten. Zielen - beim Schützenverein Neuenwalde sind die Bogenschützen konzentriert bei der Sache.

Foto:

Cuxland

Neuenwalde: Vom Bogenschießen als Therapie und weltberühmten Bogenschützen

Von Andreas Schoener
29. August 2016 // 16:00

Bogenschießen ist mehr als nur ein Sport. Bogenschießen ist auch Therapie. Beim Schützenverein Neuenwalde weiß man das. Und verfährt entsprechend. Mika profitiert davon. Der neunjährige Junge aus Imsum leidet an dem sogenannten Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom (ADHS). Durch das Training mit dem Bogen hat er gelernt sich zu konzentrieren. Dieser Aspekt ist auch Lisa Unruh wichtig. Die Silbermedaillen-Gewinnerin von Rio empfiehlt das Bogenschießen ausdrücklich als Möglichkeit, zu entschleunigen und neue Kräfte zu sammeln.

Noch mehr berühmte Bogenschützen

Wer ans Bogenschießen denkt, denkt aber nicht nur an Lisa Unruh und ihre Erfolg bei Olympia. Drei weitere Figuren sind untrennbar mit Pfeil und Bogen verknüpft: Da ist zunächst Wilhelm Tell, legendärer Schweizer Freiheitskämpfer. Zu seiner Geschichte: Im 11. Jahrhundert ächzen die Schweizer Gemeinden unter der Herrschaft der Habsburger. Die von König Rudolf I. eingesetzten Landvögte führen ein despotisches Regiment: In Altdorf etwa stellt Vogt Gessler einen Stock mit einem Hut auf, den jeder Vorübergehende zu grüßen hat. Tell verweigert sich der demütigenden Geste, wird verhaftet und von Gessler dazu gezwungen, vom Kopf des eigenen Sohnes einen Apfel zu schießen. Tell trifft den Apfel später gesteht er, dass der zweite Pfeil in seinem Köcher, hätte er danebengeschossen, dem Landvogt gegolten hätte.   Auch Robin Hood gehört zu den berühmten Bogenschützen:  Der Anführer der Geächteten im Wald von Sherwood wurde in der Dichtung oft erwähnt - unter anderem als enteigneter angelsächsischer Adeliger, der gegen die Normannen zu Felde zog. Im  Laufe des 16. und 17. Jahrhunderts wandelte sich die Figur auch zum Vorkämpfer für soziale Gerechtigkeit. Robin Hood nimmt den Reichen und gibt den Armen. Die Existenz Robin Hoods als reale historische Figur ist nicht belegt. Oftmals ist der Stoff verfilmt worden  unter anderem durch Ridley Scott, der den neuseeländisch-australischen Schauspieler Russell Crowe als Robin Hood agieren lässt.   Katniss Everdeen aus "Die Tribute von Panem" ist eine weitere, wenn auch fiktionale Figur, die mit Pfeil und Bogen Spuren hinterlassen hat. In einer Zukunftskulisse kämpft sie für ihren Distrikt - auf Leben und Tod. Dargestellt wird sie von Jennifer Lawrence, Schauspielerin aus den USA.  

Aufstellung nehmen, Körperspannung finden und halten. Zielen - beim Schützenverein Neuenwalde sind die Bogenschützen konzentriert bei der Sache.

Aufstellung nehmen, Körperspannung finden und halten. Zielen - beim Schützenverein Neuenwalde sind die Bogenschützen konzentriert bei der Sache.

Foto:

Aufstellung nehmen, Körperspannung finden und halten. Zielen - beim Schützenverein Neuenwalde sind die Bogenschützen konzentriert bei der Sache.

Der Schauspieler Russell Crowe glänzt auch in dieser Szene des Films "Robin Hood" durch kraftvolles Spiel.

Foto:

Aufstellung nehmen, Körperspannung finden und halten. Zielen - beim Schützenverein Neuenwalde sind die Bogenschützen konzentriert bei der Sache.

Katniss (dargestellt von Jennifer Lawrence) spielt in einer Szene des Films "Die Tribute von Panem - Mockingjay Teil 2"

Foto: