
Strand, Strand, Strand, so weit das Auge reicht. In Sandstedt wurden 60.000 Kubikmeter Sand aufgeschüttet.
Foto: Jan Iven
Neuer Mega-Strand in Sandstedt
Der Sandstedter Strand ist mehr als doppelt so breit. Rund 60.000 Kubikmeter Sand wurden in den vergangenen Wochen aufgespült, um das Ufer zu schützen.
„Für den Tourismus ideal“
Plötzlich ist dort ein riesiger Strand - und bisher hat offenbar noch niemand so richtig Notiz davon genommen. „Der Strand ist mega-groß. Teilweise viermal so breit“, schätzt Marco Reske vom Campingplatz Weserhenne. „Für den Tourismus, die Sandstedter und für unsere Camper ist das ideal. „Auch der Einstieg ist schön sandig und man muss nicht mehr durch den Schlick waten.“
Der Traumstrand ist „nur“ ein Nebeneffekt
Dass sich Badegäste nun über den tollen Strand freuen können, ist aber nur ein Nebeneffekt. Denn der Strand hat einen ernsten Hintergrund: Er dient dem Schutz des Ufers. So hat das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Weser Jade-Nordsee (WSA) dort in den vergangenen zwei Wochen Sand aufgespült.
60.000 Kubikmeter Sand aufgespült
„In dem Uferabschnitt sind in den vergangenen Jahren durch Strömung, Sturmfluten und Schiffswellen enorme Abbruchkanten und Priele entstanden“, so Brigitta Müller vom WSA . Dadurch können nicht nur Deiche in Mitleidenschaft gezogen werden. Kurzfristiger besteht die Gefahr, dass Bäume in die Weser stürzen und die Schifffahrt beeinträchtigen. Um das zu verhindern, hat das WSA 60.000 Kubikmeter Sand aufgespült.
Mehr dazu lest ihr HIER auf NORDSEE-ZEITUNG.de.