Frida Slominski von der Buchhandlung Schließke in Bad Bederkesa erkennt unabhängig vom Valentinstag eine höhere Nachfrage nach Liebesgeschichten, "um dem Schrecken des Alltags etwas Positives entgegenzusetzen".

„Beerster Buchclub“: Neuerscheinungen und Klassiker gemeinsam erleben

Foto: Scheiter

Cuxland

Neuerscheinungen, Klassiker und Indie-Tipps: „Beerster“ Buchclub startet

14. Januar 2025 // 06:58

Im „Beerster Buchclub“ präsentieren das Evangelische Bildungszentrum und die Buchhandlung Schließke literarische Höhepunkte. An sechs Abenden sollen Neuerscheinungen, Klassiker und Geheimtipps in gemütlicher Runde gelesen und diskutiert werden.

Der „Beerster Buchclub“ lädt Literaturfreunde ein, in ungezwungener Atmosphäre Neuerscheinungen, Bestseller, Klassiker und Geheimtipps jenseits des Mainstreams kennenzulernen, wie es in der Ankündigung heißt. Veranstaltet vom Evangelischen Bildungszentrum und der Buchhandlung Schließke, umfasst die Reihe sechs Abende, an denen kurze Passagen gelesen, Leseeindrücke geteilt und „diskutiert, geschwärmt und gestritten“ werden können. Die Teilnahme erfordert nach Angaben der Organisatoren keine vorherige Lektüre, eine Leseliste steht unter www.ev-bildungszentrum.de bereit.

Die Themen der ersten drei Abende

Der Auftakt am Dienstag, 4. Februar, um 19 Uhr im Evangelischen Bildungszentrum steht unter dem Motto „Bücher, die trösten – Neuerscheinungen und Klassiker“. Weiter geht es mit der Veranstaltung „Bücher von lokalen Autor*innen“ am Dienstag, 4. März, um 19 Uhr in der Buchhandlung Schließke. „Bücher zum Indiebookday 2025 – Neuerscheinungen jenseits des Mainstreams“ lautet das Motto am Dienstag, 1. April, ab 19 Uhr im Evangelischen Bildungszentrum.

Die Teilnahme kostet 12 Euro pro Abend, Getränke und Snacks sind inbegriffen. Anmeldung per Mail an info@ev-bildungszentrum.de oder telefonisch unter 04745/9495-0. Weitere Informationen gibt es im Internet: www.ev-bildungszentrum.de. (pm/axt)