Freude übers informative Werk (von links): Hans-Hermann Wetjen, stellvertretender Vorsitzender des Verschönerungsvereins (VV), Buchautor Dierk Tielking und Jörg Schliwen, Vorsitzender des VV, bei einer gemeinsamen „Probelesung“ am Amtshaus in Bad Bederkesa.

Freude übers informative Werk (von links): Hans-Hermann Wetjen, stellvertretender Vorsitzender des Verschönerungsvereins (VV), Buchautor Dierk Tielking und Jörg Schliwen, Vorsitzender des VV, bei einer gemeinsamen „Probelesung“ am Amtshaus in Bad Bederkesa.

Foto:

Cuxland

Neues Buch übers alte Forstamt Bederkesa: Blättern, lernen, staunen

Von Andreas Schoener
8. September 2016 // 18:00

Viele Texte, viele Bilder und reichlich Informationen  - das neue Buch übers alte Forstamt Bederkesa hat es in sich. Autor ist Dierk Tielking, von 1971 bis 2001 Leiter der Försterei Holzurburg. Beim Blättern kann man was lernen. Und gelegentlich auch staunen. Der heute 75-jährige Tielking widmet sich auf 280 Seiten nicht nur der Waldgeschichte und den verschiedenen Nutzungsmöglichkeiten des Waldes, er beschäftigt sich auch mit der Verwaltung und den Rechtsverhältnissen im alten Forstamt. Daürberhinaus werden unter anderem die einzelnen Forsthäuser vorgestellt. Auch der Blick aufs Personal in Wort und Bild kommt nicht zu kurz.

100 Stück in der ersten Auflage

Herausgeber des ambitionierten Buches ist der Verschönerungsverein Bederkesa (VV), der zunächst mit einer Auflage von 100 Stück auf den Markt gekommen ist. Was noch drinsteht im neuen Buch übers alte Forstamt und wo es der interessierte Bürger denn kaufen kann, lesen Sie morgen in der NORDSEE-ZEITUNG.    

Freude übers informative Werk (von links): Hans-Hermann Wetjen, stellvertretender Vorsitzender des Verschönerungsvereins (VV), Buchautor Dierk Tielking und Jörg Schliwen, Vorsitzender des VV, bei einer gemeinsamen „Probelesung“ am Amtshaus in Bad Bederkesa.

Freude übers informative Werk (von links): Hans-Hermann Wetjen, stellvertretender Vorsitzender des Verschönerungsvereins (VV), Buchautor Dierk Tielking und Jörg Schliwen, Vorsitzender des VV, bei einer gemeinsamen „Probelesung“ am Amtshaus in Bad Bederkesa.

Foto: