
Gelernt ist gelernt: Georgios Stavrakoudis balanciert in seinem neuen griechischen Restaurant „Hellas“ in Lunestedt acht Teller mit Bohnen- und Krautsalat sowie Tzatziki.
Foto: Jan Iven
Neues Restaurant in Lunestedt: „Hellas“ begeistert Gäste mit griechischen Spezialitäten
Wo vor knapp zwei Jahren ein Italiener zugemacht hat, serviert Georgios Stavrakoudis nun griechische Spezialitäten in seinem Restaurant „Hellas“. Schon nach wenigen Tagen ist das Lokal ständig ausgebucht.
Das Lokal bietet Platz für 75 Gäste. Im Frühjahr soll die Terrasse dazukommen. Auf der Karten stehen Gyros, Souflaki, Suzuki und ähnliche griechische Gerichte. Viel Fleisch, aber auch viel frisches Gemüse. Selbst gemachter Tzatziki mit gaaaanz viel Knoblauch.
Gyrosspieße werden selbst gemacht
Worauf Georgios besonders stolz ist: „Den Gyrosspieß machen wir jeden Tag selbst“, sagt er. Ein fertiger Spieß kommt ihm nicht in die Küche. Das Fleisch wird frisch zubereitet und ist entsprechend saftig. Vom vertrockneten Grillteller keine Spur.
Vorbesitzer hatte aus Altersgründen verkauft
In Lunestedt hat Stavrakoudis das frühere italienische Restaurant „La Storia“ übernommen, das seit knapp zwei Jahren leer steht. Die Vorbesitzer hatten ohne Nachfolger aus Altersgründen aufgehört und das Gebäude verkauft. Das Ehepaar Stavrakoudis hat das gesamte Haus gemietet und wohnt in der oberen Etage.