Dank des neuen Labels soll das Tierwohl für Schweine künftig steigen.

Dank des neuen Labels soll das Tierwohl für Schweine künftig steigen.

Foto: Sauer/dpa

Cuxland

Neues Tierwohl-Label: Landwirt und Tierschützer im Streitgespräch

Von Kristin Seelbach
22. März 2019 // 20:00

Mit ihrem neuen Tierwohl-Label will Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) die Haltungsbedingungen von Schweinen verbessern. Doch die Kennzeichnung hat auch ihre Tücken, wie Landwirt Enno Garbade und Dieter Ruhnke, Vorsitzender vom Deutschen Tierschutzbund Niedersachsen, im Streitgespräch deutlich machen. 

Kritik an Bedingungen

Denn während dem Landwirt die Bedingungen für das Label zu hoch angesetzt sind, sind sie dem Tierschützer viel zu niedrig. Tierschützer Dieter Ruhnke liegt nicht nur das Tierwohl am Herzen, sondern auch der Klimaschutz. Landwirt Enno Garbade fürchtet hingegen, dass sein Fleisch künftig niemand mehr kaufen möchte.

Welche Konsequenzen das neue Label für die Verbraucher hätte, lest ihr am Samstag in der NORDSEE-ZEITUNG.

Dank des neuen Labels soll das Tierwohl für Schweine künftig steigen.

Dank des neuen Labels soll das Tierwohl für Schweine künftig steigen.

Foto: Sauer/dpa