
Seit einiger Zeit ist Verbänden und Behörden auch in Niedersachsen klar: Der Katastrophenschutz muss ausgebaut werden.
Foto: dpa
Niedersachsen braucht mehr Geld für den Katastrophenschutz
Für den Ausbau des Katastrophenschutzes braucht das Land Niedersachsen mehr Geld. Diese Einschätzung teilen das Innenministerium und kommunale Spitzenverbände.
88 Millionen Euro stehen zur Verfügung
So stehen etwa für die Jahre 2021 und 2022 bundesweit 88 Millionen Euro für den Ausbau von Sirenen zur Verfügung. Tatsächlich wäre allein in Niedersachsen diese Summe für den Aufbau des Sirenennetzes notwendig, kritisierte der Sprecher des Niedersächsischen Städte- und Gemeindebundes (NSGB), Dominik Jung.
Geld reicht nicht aus
Derzeit stehen dem Bundesland knapp neun Millionen Euro an Bundesmitteln zur Verfügung. „Das reicht bei weitem nicht aus“, sagte Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius (SPD). (dpa/znn)