
Während einer Schulungen der Impfkampagne gegen SARS-CoV-2 wurden Apothekerinnen und Apotheker aus Niedersachsen auf das Impfen in Apotheken vorbereitet.
Foto: Ole Spata/dpa
Niedersächsische Apotheker starten mit Corona-Impfungen
In Niedersachsen gibt es etwa 7800 Apothekerinnen und Apotheker. Zumindest ein kleinerer Teil kann demnächst Corona-Schutzimpfungen verabreichen.
185 Apotheker bereits geschult
Apothekerinnen und Apotheker in Niedersachsen können in der kommenden Woche mit Corona-Schutzimpfungen beginnen. Bislang hätten 185 Inhaber einer Apotheke eine entsprechende Schulung erfolgreich absolviert und könnten somit impfen, teilte die Apothekerkammer auf Anfrage mit.
Impfungen werden an das RKI übermittelt
In der Zukunft könnten es noch deutlich mehr werden, da die entsprechenden Schulungen bei vielen noch liefen oder noch bevorstünden. Die in Apotheken verabreichten Impfungen müssen demnach jeden Abend an das Robert Koch-Institut (RKI) gemeldet werden.
Hoffnung auf steigende Impf-Nachfrage
Dass die Apotheken mit in die Impfkampagne einbezogen werden können, sei für ein Flächenbundesland wie Niedersachsen sehr wichtig, sagte Gesundheitsministerin Daniela Behrens (SPD) am Dienstag. Sie betonte, dass die Nachfrage an den Impfungen wieder steigen könnte, wenn ein an die Omikron-Variante angepasster Impfstoff verfügbar sei. (dpa)
Niedersächsische Apotheker starten mit Impfungen Apothekerinnen und Apotheker in Niedersachsen können in der kommenden Woche mit Corona-Schutzimpfungen beginnen. Bislang hätten 185 Inhaber einer Apotheke eine entsprechende Schulung erfolgreich absolviert und könnten somit impfen, teilte die Apothekerkammer auf Anfrage mit.