
Die Hände sollten zum Waschen ganz nass gemacht und die Seife für rund 30 Sekunden gründlich auch zwischen den Fingern verrieben werden.
Foto: Becker/dpa
Norovirus: Händewaschen ist das A und O
Winter ist Norovirus-Zeit – auch im Landkreis Cuxhaven: Weil im Cuxland aktuell die Zahl der Krankheitsfälle steigt, informiert das Gesundheitsamt des Landkreises, wie man sich bei einer Erkrankung verhalten sollte, wer besonders gefährdet ist und wie man sich selbst vor einer Ansteckung schützen kann.
Der Norovirus wird leicht weitergegeben
Noroviren werden meist über eine Schmierinfektion von Mensch zu Mensch übertragen. Dabei werden die Viren in kleinsten Spuren von Stuhlresten oder Erbrochenem von Erkrankten an den Händen weitergetragen, zum Beispiel auf Türklinken oder anderen Gegenständen. Von der Hand gelangen die Viren leicht in den Mund. Sehr ansteckend sind auch winzigste virushaltige Tröpfchen in der Luft, die während des Erbrechens entstehen. Rohe Lebensmittel können ebenfalls belastet sein.
Starke Übelkeit ist eines der Symptome
Die Krankheit bricht nach einer Ansteckung schnell, innerhalb von sechs Stunden bis zu maximal drei Tagen, aus. Häufige Symptome sind: starke Übelkeit, schwallartiges Erbrechen, Bauchkrämpfe, Durchfälle und Kreislaufbeschwerden. Die Beschwerden klingen normalerweise nach ein bis zwei Tagen ab.
Nur die Beschwerden können gelindert werden
Es können nur die Beschwerden gelindert werden. Antibiotika sind gegen Noroviren unwirksam. Eine Impfung gibt es bislang nicht. Erkrankte sollten sich körperlich schonen und den Kontakt mit anderen Personen möglichst einschränken. Bei Durchfall und Erbrechen ist es wichtig, viel zu trinken. Um den Verlust von Salzen auszugleichen, kann der Einsatz von sogenannten Elektrolyt-Ersatzlösungen aus der Apotheke sinnvoll sein. Erkrankte sollten, wenn möglich, eine eigene Toilette benutzen – und zwar auch noch bis zu zwei Wochen nach Genesung. Wichtig ist es zudem, sich stets gründlich die Hände mit Wasser und Seife zu waschen.

Die Hände sollten zum Waschen ganz nass gemacht und die Seife für rund 30 Sekunden gründlich auch zwischen den Fingern verrieben werden.
Foto: Becker/dpa