
Jörg Seidel konnte mit seiner Band im Wremer Gästezentrum rund 130 Zuhörer begeistern.
Foto:
Konzert mit Jörg Seidel in Wremen: Eine Hommage an Udo Jürgens
Zum dritten Mal war Jörg Seidel in Wremen zu Gast und widmete dieses Mal den Abend ganz dem Werk des Musikers und Sängers Udo Jürgens. 130 Gäste kamen am Freitagabend ins Wremer Gästezentrum - um sie noch einmal zu hören, die Hits wie „Griechischer Wein“ oder „Merci Chérie“.
Neues Jazzgewand für die Klassiker
Seidel hat sich intensiv mit der Musik Udo Jürgens beschäftigt. In seinem Album „Merci...my personal tribute to Udo Jürgens“ nähert er sich dessen musikalischen Wurzeln und verpackt Jürgens-Klassiker in ein Jazzgewand.
Konzertbesuch beeindruckte den Jazz-Musiker
Der Besuch eines Udo Jürgens-Konzertes im November 2014 hätte ihn unglaublich beeindruckt, erzählte Seidel dem Publikum und hätte ihn auf die Idee für das Konzert gebracht. Wie beeindruckend das Werk des 2014 verstorbenen Altmeisters ist, zeigen die Bildergalerie und die Videos. (ul)
So kannten und liebten wir Udo Jürgens:
Seine größten Hits:
- "Griechischer Wein"
- "Ich war noch niemals in New York"
- "Aber bitte mit Sahne"
- "Mit 66 Jahren"
- "Ich wünsch Dir Liebe ohne Leid"
- "Ich weiß, was ich will"

Jörg Seidel konnte mit seiner Band im Wremer Gästezentrum rund 130 Zuhörer begeistern.
Foto: