Um die beiden Fla¨chen, die  sich links und rechts vom Otterbiotop auf dem anderen Lune-Ufer befinden, mo¨chte das Forum Natur Lunekring das Otterbiotop erweitern.

Um die beiden Fla¨chen, die sich links und rechts vom Otterbiotop auf dem anderen Lune-Ufer befinden, mo¨chte das Forum Natur Lunekring das Otterbiotop erweitern.

Foto: Forum Natur Lunekring

Cuxland

Otterbiotop in Lunestedt soll erweitert werden

Von nord24
19. November 2019 // 15:00

Das Otterbiotop in Lunestedt soll ausgebaut werden: Die Mitglieder des Bau- und Umweltausschusses der Gemeinde Beverstedt stehen der Anregung von Hermann Kück vom Forum Natur Lunekring positiv gegenüber. 

Neue Flächen kommen hinzu

Um das Otterbiotop in Freschluneberg zu erweitern, plant das Forum Natur Lunekring, das bisherige Areal um die angrenzende Weide in Gemeindebesitz zu ergänzen. Eine weitere Fläche in Privatbesitz auf Hollener Seite soll für den Naturschutz weiter entwickelt werden, um so zu einer erheblichen Aufwertung des Areals beizutragen. Angedacht sei, Flachwasserzonen zu schaffen. Die Aufwertung soll unter anderem mit Mitteln der Bingo-Umweltstiftung möglich werden, diese werden noch beantragt, wenn die Gemeinde zustimmt.

Im Sinne des Klimaschutzes

"Dieses weitere Naturschutzprojekt wäre auch im Sinne des Klimaschutzes“, erklärte Kück. „Für eine Kommune für Vielfältigkeit im Naturschutz wichtig ist, steht diese Maßnahme gut an“, befürwortete Bärbel Kujus (Bündnis 90/Die Grünen) dieses geplante Vorhaben und auch der Lunestedter Ortsvorsteher Thorsten Steinberg (CDU) sprach sich diese Planung aus. Nun obliegt das weitere Vorgehen zunächst dem Verwaltungsausschuss. (rk)

Um die beiden Fla¨chen, die  sich links und rechts vom Otterbiotop auf dem anderen Lune-Ufer befinden, mo¨chte das Forum Natur Lunekring das Otterbiotop erweitern.

Um die beiden Fla¨chen, die sich links und rechts vom Otterbiotop auf dem anderen Lune-Ufer befinden, mo¨chte das Forum Natur Lunekring das Otterbiotop erweitern.

Foto: Forum Natur Lunekring