
Oliver und Sonja Krebs sind stolz auf ihre gut wachsenden Bio-Kräuter.
Foto: Hornbostel
„Pflanzen aus dem Cuxland“: Kräuter-Betrieb setzt auf 100 Prozent Bio
Die Inhaber des Bio-Kräuter-Betriebes „Pflanzen aus dem Cuxland“ wollen bald zu 100 Prozent Bio-Produkte anbieten. Zwischen Käsepflanzen und Salzkraut kümmern sich Oliver und Sonja Krebs um die verschiedensten Kräuter – alles ohne Chemie.
Reibt man an den Blättern der Käsepflanze, erinnert der Geruch an den Fingern an Camembert. Sie zählt wohl zu den unbekannteren Pflanzensorten. Im heimischen Garten findet man sie nicht, dafür aber in Loxstedt. In einer etwa 10.000 Quadratmeter großen Gewächshausanlage züchten Oliver und Sonja Krebs die verschiedensten Kräuter- und Gemüsesorten.
100 Prozent Bio ist das Ziel
„Pflanzen aus dem Cuxland“ heißt der Bio-Kräuter-Betrieb von Oliver und Sonja Krebs. In den vergangenen zwei Jahren hat sich das Unternehmen in einen Bio-Betrieb umgewandelt. Bisher liegt der Anteil der Bio-Produkte bei ungefähr 80 Prozent. „Spätestens im übernächsten Jahr soll der Bio-Anteil bei 100 Prozent liegen“, sagt seine Frau Sonja. Für die beiden stehen Nachhaltigkeit, Regionalität und kurze Lieferwege im Vordergrund.
Bio-zertifiziert ist „Pflanzen aus dem Cuxland“ seit Ende 2022. Zweimal im Jahr werden Kontrollen durchgeführt, um zu überprüfen, ob der Großhandel sich an die Vorschriften hält. Hierbei werden auch Proben der Pflanzen genommen, um zu überprüfen, ob es sich um ein Bio-Produkt handelt.