
Timo Gerkens vom Heimatverein Beverstedt ärgert sich über den zerstörten Ackerwagen am Dorphuus Lunestedt und weitere Beschädigungen, die Unbekannte angerichtet haben. In Zukunft weißt ein Schild auf die neue Videoüberwachung an dem Gebäude hin.
Foto: Jan Iven
Randale am Lunestedter Dorphuus - Verein setzt Belohnung für Hinweise aus
Unbekannte haben wiederholt am Dorphuus Lunestedt randaliert. Nun reicht es dem Heimatverein der Gemeinde Beverstedt.
Skulptur vor dem Gebäude wurde stark beschädigt
Auch mehrere Scheiben an der Rückseite der Bäckerei wurden zerstört und ein alter Schleifstein mit der Schleifkurbel zerbrochen. „Am Sonntag ging ein Vereinsmitglied mit seinem Hund am Dorphuus vorbei und hat gesehen, dass in der nächsten Nacht noch mehr zerstört wurde“, erzählt Timo Gerkens vom Heimatverein. Dieses Mal war es sogar noch schlimmer.
Tat bei der Polizei angezeigt
„Die Randalierer haben unseren Ackerwagen zerstört und den Holzzaun an der Pferdekoppel umgetreten“, sagt Gerkens verärgert. Außerdem wurde an einer Kutsche der Boden herausgetreten und ein Sitz aufgeschlitzt. Nach dem zweiten Vorfall hat der Heimatverein die Polizei informiert und die Tat angezeigt.
Eine Belohnung von 500 Euro ist ausgesetzt
Zudem wurde mit der Gemeinde abgesprochen, dass eine Belohnung von 500 Euro für Hinweise ausgesetzt wurde, die zur Ergreifung der Täter führen. „Die Gemeinde hat uns auch gestattet, Videokameras zur Überwachung am Dorphuus anzubringen“, sagt Gerkens. Damit sollen mögliche Täter in Zukunft abgeschreckt werden
Gemeinde und Polizei nehmen Zeugenhinweise auf
Wer hat am 15. oder 16. April etwas Verdächtiges am Dorphuus Lunestedt bemerkt? Hinweise nimmt die Gemeinde Beverstedt (Tel. 04747/1810, info@gemeinde-beverstedt.de) oder die Polizei Schiffdorf (04706/9480) entgegen.
Mehr dazu lest ihr hier.