Sechs Feuerwehren aus Neuenwalde, Fickmühlen, Holßel, Hymendorf, Debstedt und Bad Bederkesa waren mit rund 80 Einsatzkräften angerückt, um das Feuer zu löschen.

Sechs Feuerwehren aus Neuenwalde, Fickmühlen, Holßel, Hymendorf, Debstedt und Bad Bederkesa waren mit rund 80 Einsatzkräften angerückt, um das Feuer zu löschen.

Foto: Barthel

Cuxland

Rauchschwaden über Geestland: Reifen und Rundballen brennen in Neuenwalde

Von nord24
27. Juli 2017 // 16:52

Großeinsatz für die Feuerwehren der Stadt Geestland: Am Donnerstagmittag sind auf einem Feld am Claus-Immen-Weg in Neuenwalde alte Autoreifen und benachbarte Rundballen in Flammen aufgegangen. Die Brandursache ist derzeit noch unklar.

Stadtbrandmeister entdeckt den Brand zuerst

Geestlands stellvertretender Stadtbrandmeister, Michael Rinas - Einsatzleiter vor Ort -, hatte die starke Rauchentwicklung zufällig entdeckt und den Brand als Erster gemeldet. Sechs Feuerwehren aus Neuenwalde, Fickmühlen, Holßel, Hymendorf, Debstedt und Bad Bederkesa waren mit rund 80 Kräften im Einsatz.

Ballen mit Traktoren und Baggern geborgen

Mit Traktoren und Baggern bargen die Einsatzkräfte die Ballen, die noch nicht vom Feuer ergriffen waren, um ein Ausbreiten der Flammen zu verhindern. Wegen der starken Rauchentwicklung mussten sie dabei - wie auch bei den Löscharbeiten - Atemschutzgeräte tragen.

Straße muss wegen Löscharbeiten gesperrt werden

Während der Löscharbeiten musste die Landestraße 119 um den Brand herum weiträumig gesperrt werden, was zu Verkehrsbehinderungen führte. Die Höhe des Schadens ist noch nicht bekannt. (hba)

Sechs Feuerwehren aus Neuenwalde, Fickmühlen, Holßel, Hymendorf, Debstedt und Bad Bederkesa waren mit rund 80 Einsatzkräften angerückt, um das Feuer zu löschen.

Sechs Feuerwehren aus Neuenwalde, Fickmühlen, Holßel, Hymendorf, Debstedt und Bad Bederkesa waren mit rund 80 Einsatzkräften angerückt, um das Feuer zu löschen.

Foto: Barthel