
Silke Böschen hat unter anderem das Polit-Magazin „Kontraste“, die „Tagesthemen“ und die „Sportschau“ moderiert. Aufgewachsen ist sie in Beverstedt, ihr Volontariat hat sie in Bremerhaven gemacht.
Foto: pr
Rechtenfleth: Silke Böschen liest im Hermann-Allmers-Haus
Zwei Bücher hat Silke Böschen bereits über historische Themen geschrieben. Am 19. Mai 2022 liest sie daraus im Hermann-Allmers-Haus in Rechtenfleth vor.
Die bekannte Journalistin und TV-Moderatorin Silke Böschen wurde in Bremerhaven geboren und wuchs in Beverstedt auf. Sie moderierte unter anderem die „Tagesthemen“ und die „Sportschau“.
Erster Roman handelt von der „Thomas-Katastrophe“
In ihrem ersten Werk „Träume von Freiheit – Flammen am Meer“ geht es um die „Thomas-Katastrophe“, bei der 1875 in Bremerhaven 83 Menschen starben und etwa 200 verletzt und verstümmelt wurden.
Flucht vor dem Ehemann
Ihr zweites Buch „Träume von Freiheit – Ferner Horizont“ zeichnet die Lebensgeschichte von Florence de Meli nach, die sich Ende des 19. Jahrhunderts aus den Fängen ihres Ehemanns befreien musste. Zudem gibt es eine Verbindung von de Meli zu den Personen der „Thomas-Katastrophe“.
Welche Verbindung das ist, und wo man Karten für die Lesung bekommt, lest Ihr im kostenlosen Artikel bei NORD|ERLESEN.