
Das Bürgertelefon speckt ab, einige Mitarbeiter kehren aufgrund des niedrigen Infektionsgeschens in ihre Ämter zurück.
Foto: Müller / dpa
Reduzierte Sprechzeiten am Bürgertelefon
Der Landkreis Cuxhaven reduziert die Sprechzeiten am Bürgertelefon. Grund sei die zurzeit entspannte Infektionslage.
Fragen rund um Corona
Seit Beginn der Pandemie hatte der Landkreis ein Bürgertelefon geschaltet. Das Team dort beantwortet Fragen rund um das Thema Corona. Der Bedarf der Bürgerinnen und Bürger war, so der Landkreis in einer Pressemitteilung, im vergangenen Frühjahr sehr hoch, hat aber zuletzt stark nachgelassen.
Geänderte Sprechzeiten
Daher werden die Gesprächszeiten werden ab dem 1. Juli geändert. Das Bürgertelefon ist dann unter 04721/66-2006 von montags bis freitags in der Zeit von 10 bis 14 Uhr besetzt. An Sonn- und Feiertagen ist das Bürgertelefon nicht erreichbar.
Personal wird abgzogen
Durch die Umstellung werde ein Teil des Personals zurück in die Ämter gehen, um sich dort wieder den eigentlichen Aufgaben zu widmen. „Gleichwohl bereiten wir uns auch darauf vor, die zurückgefahrenen Strukturen bei Bedarf wieder zu reaktivieren,“ betont Landrat Kai-Uwe Bielefeld (parteilos).
Testpflicht für Erntehelfer