
Bambi direkt vor der Haustür: In der Schiffdorf Ortsmitte sind auf einer Wiese Rehe zu beobachten.
Foto: Scheer
Rehe spazieren in Schiffdorf durch den Ort
"Manchmal laufen die Rehe sogar über den Bürgersteig", freut sich Yvonne Riechmann über ihre tierischen Nachbarn. Direkt auf der Wiese hinter dem Haus der Schiffdorferin hat sich eine Bambi-Familie niedergelassen. Vom Garten aus kann Riechmann die Tiere gemeinsam mit ihren beiden Kindern Nala (8) und Tammo (5) beobachten.
Muttertier kommt immer wieder zurück
Von Oktober bis Ende April leben Pferde auf der Wiese. "Ungefähr im Mai kommt das Muttertier mit ihren Kitzen aus dem Vorjahr", berichtet Riechmann. Denn die Ricke zieht nicht das erste Mal ihre Kitze auf der Wiese groß. "Sie ist schon den fünften Sommer hier", sagt die 38-Jährige.
Es lauern Gefahren für die Rehe
Auf der Wiese hat die Reh-Familie kaum etwas zu befürchten. Denn die Grünfläche wird während der Aufzuchtzeit nicht gemäht. Das ist nicht überall so, so dass zahlreiche Kitze während der Mahd unter den rotierenden Messern der Mähwerke zu Tode kommen. Bundesweit sterben schätzungsweise 250.000 Kitze während der Mahd. Der Grund: Bei drohender Gefahr drücken sich die Tiere fest in den Boden anstatt wegzulaufen.
Hunderte Rehe sterben nach Unfällen mit Autos
Eine zweite Gefahr: der Verkehr. Im Altkreis Wesermünde sind im Jahr 2015 laut Kreisjägermeister Ahrend Müller 483 Rehe tot gefunden worden. „Davon wurden rund 75 Prozent überfahren“, sagt er.

Bambi direkt vor der Haustür: In der Schiffdorf Ortsmitte sind auf einer Wiese Rehe zu beobachten.
Foto: Scheer