
Im Prozess am Landgericht Stade um einen versuchten Mord in Schiffdorf wurden nun die Plädoyers gehalten.
Foto: Christian Hager/dpa
Rentner halb tot getreten: Hat sich der Angeklagte nur verteidigt?
Im Prozess am Landgericht Stade um einen versuchten Mord in Schiffdorf wurden in dieser Woche die Plädoyers gesprochen.
Angeklagt ist ein 29-Jähriger aus Bremerhaven, der im Februar 2023 einen 71-jährigen Schiffdorfer in dessen Haus überfallen und schwer verletzt hat.
Angeklagter bedauert seinen Fehler
Im Verfahren hat der Angeklagte den Angriff eingeräumt. „Er ist ein junger Mann, der einen Fehler gemacht hat, den er sehr bedauert“, sagte sein Verteidiger in seinem Schlussplädoyer.
War doch alles anders?
Sein Mandant habe die Tat gestanden, sich entschuldigt und eine Entschädigung in Aussicht gestellt, so der Anwalt. Der Verteidiger betonte aber auch, dass sich der Überfall aus Sicht des Angeklagten anders zugetragen habe, als der Geschädigte es geschildert hat.
Aussage gegen Aussage
Demnach soll das Opfer eine Pistole gezogen und auf den Angreifer geschossen haben. Der Angeklagte will sich daraufhin nur gewehrt haben. Sein Verteidiger spricht von Notwehr. Es steht Aussage gegen Aussage.
Das Urteil soll am Donnerstag, 29. August, am Landgericht Stade verkündet werden.
Wie der Rentner den Tathergang schildert und wie die Staatsanwältin den Fall einschätzt, lest ihr auf nordsee-zeitung.de.