
Bahnübergang Loxstedt
Foto: Fixy
Rot am Loxstedter Bahnübergang
Das Warten vor den Schranken am Bahnübergang geht vielen Autofahrern in Loxstedt auf die Nerven. Die NORDSEE-ZEITUNG greift das Problem am Mittwoch in ihrer neuen Serie "Loxstedt - Gemeinde mit Zukunft" auf. Am kommenden Dienstag kommt das Thema von 19 Uhr an im Bürgersaal in Loxstedt, Am Wedenberg 10, in einer hochkarätig besetzten Podiumsdiskussion wieder aufs Tapet.
Verkehrsknoten Loxstedt
"Verkehrsknoten Loxstedt: A20, Lärmschutz, Bahnübergang - Wie geht's weiter ", so lautet der Titel. Die Diskussion wird von Ressortleiter Christian Döscher und Redakteurin Barbara Fixy moderiert. Auf dem Podium sitzen der CDU-Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium, Enak Ferlemann, die Staatssekretärin im Niedersächsischen Verkehrsministerium, Daniela Behrens (SPD), die Vize-Landrätin und Loxstedter Vize-Bürgermeisterin, Eva Viehoff (Grüne), sowie der parteilose Loxstedter Bürgermeister Detlef Wellbrock.
Brücke statt Bahnübergang
Der Verwaltungschef hat kürzlich von der CDU-Fraktion und der rot-grünen Mehrheitsgruppe im Gemeinderat den Auftrag erhalten, die Möglichkeiten einer Über- oder Unterführung über die Eisenbahnlinie in Loxstedt auszuloten. Bereits seit den 1980er Jahren wird eine Trasse südlich der Ortschaft dafür freigehalten. Im Jahr 2009 hat die Gemeinde bereits eine Projektstudie mit Ideenskizze für eine Überführung anfertigen lassen.

Bahnübergang Loxstedt
Foto: Fixy