
Das Fachsimpeln unter Kollegen gehört für die Mitglieder der Modellflieger des Luftsportclubs Niederweser mit dazu.
Foto: Kistner
Saisonbeginn für die Modellflieger des Luftsportclubs Niederweser
Während der Sommermonate herrscht reger Betrieb auf dem „Flugplatz“ der Modellflug-Abteilung des Luftsportclubs Niederweser. Die Modellflieger der Mitglieder fliegen Schrauben und Loopings. Neue Piloten sind immer herzlich willkommen.
Modellflieger benötigen viele Arbeitsstunden
Unzählige Arbeitsstunden stecken die Mitglieder der Modellflug-Abteilung des Luftsportclubs Niederweser in ihre Flugzeuge bevor sie in den Himmel steigen können. Von einfachen Segelfliegern bis hin zu komplizierten Nachbauten legendärer Flugzeuge fliegen über dem Flugplatz an der Landesstraße 134 in Hohenheide zahlreiche Fluggeräte durch die Luft.
Im Club sind alle Flugmodell-Sparten vertreten
Der Luftsportclub Niederweser wurde 1953 gegründet. Seit 2005 haben die 150 Mitglieder der Modellflug-Abteilung in Uthlede ihren Flugplatz. Im Club sind alle Modellflieger-Sparten vertreten. Auch die Multikopter-Piloten und solche, die es werden wollen, sind herzlich willkommen. Der Flugbetrieb auf dem Platz ist jeden Tag möglich.

Das Fachsimpeln unter Kollegen gehört für die Mitglieder der Modellflieger des Luftsportclubs Niederweser mit dazu.
Foto: Kistner