
Gastronom Sönke Janz gibt auf: Piet’s Port, der ehemalige Sandstedter Hof, ist bereits geschlossen.
Foto: Schröder
Sandstedt: Hohe Energiepreise - „Piet’s Port“ geschlossen
Schlechte Nachrichten für Sandstedt: „Piet’s Port“ ist dicht.
„Haus ist schlecht gedämmt“
Betreiber Sönke Janz hat vor allem aus Sorge vor zu hohen Energiekosten die Reißleine gezogen. „Wir haben eine Gasheizung, das Haus ist schlecht gedämmt“, sagt der 39-jährige Betreiber von „Piet’s Port“, dem Nachfolger des „Sandstedter Hofs“. Auch die Entlastungen durch die Gaspreisbremse würden die Lage nicht grundlegend ändern. „Wenn die Bremse im Frühjahr 23 kommt, ist es zu spät“, glaubt Janz.
Einrichtung wird Sonnabend verkauft
Erst im Februar 2020 hatte Janz das Gebäude gemeinsam mit einem Geschäftspartner gekauft. Der gelernte Altenpfleger aus Bremen übernahm den ehemaligen „Sandstedter Hof“ und investierte viel Geld und Eigenleistung in die Inneneinrichtung. Einen Teil davon will der Gastronom nun verkaufen.
Billardtisch bis Pizzaofen
Schon am kommenden Sonnabend, 15. Oktober 2022, können sich Interessierte von 10 bis 15 Uhr in „Piet’s Port“ umsehen. „Wir bieten einiges an, vom Billardtisch über die Softeismaschine bis zum Pizzaofen“, sagt Janz. Auch Tische und Stühle sind darunter, und sogar die Hütte im Außenbereich kann erworben werden.
Mehr lest Ihr hier.
- Sandstedt
- Gastronominnen und Gastronomen
- Sönke Janz
- Energiekosten
- Gaspreis
- Geschäftsaufgabe
- Hotel- und Gastronomiegewerbe
- Pächterinnen und Pächter
- Altenpfleger
- Billardtische
- Kneipenbesuch
- Mitarbeiter und Personal
- Weihnachtsfeiern
- Dehoga-Bezirksverband Stade
- Olaf Wurm
- Andreas Wittenberg
- Falko Wahls-Seedorff