
Die Sandstedter "Kirchenweiber" Monika Heine (von links), Karla Mombeck und Katja Aschen erzählen die 600-jährige Geschichte des Gotteshauses auf YouTube.
Foto: privat
Sandstedts Kirchengeschichte auf YouTube
Online in die Vergangenheit: Sandstedts „Kirchenweiber“ erzählen die 600-jährige Geschichte der Kirche auf YouTube.
Sandstedts Kirche wird 600 Jahre alt
600 Jahre alt ist die Sankt Johannis Kirche in Sandstedt in diesem Jahr. Weil der Geburtstag wegen Corona nicht gefeiert werden kann, erzählen die „Kirchenweiber“ die Geschichte auf YouTube.
Sandstedts Kirche birgt ein Geheimnis
Sandstedts Kirche bietet viel Stoff für eine Story. Der Kirchturm ist ein Unikum, weil er gedreht ist. Und die Orgel birgt ein überraschendes Geheimnis.
Was es mit dem Geheimnis auf sich hat und warum der Turm der Kirche so schräg ist, erfahrt Ihr in der NORDSEE-ZEITUNG und auf NORD|ERLESEN.
Sandstedt hat den Dreh raus Online in die Vergangenheit: Sandstedts „Kirchenweiber“ erzählen die 600-jährige Geschichte der Kirche per Video. Eine wichtige Rolle spielt dabei auch der gedrehte Kirchturm, der zum Wahrzeichen wurde.