
Die Dachkonstruktion der Blockhaussauna auf dem Gelände der Moor-Therme ist nicht mehr sicher. Aber jetzt passiert was.
Foto: Privat
Sauna-Fans in Bad Bederkesa können schon mal die Badetücher rauslegen
Sie war durchaus beliebt - die Blockhaussauna der Moor-Therme in Bad Bederkesa. Doch seit Mai ist die dicht. Grund: Die Dachkonstruktion spielt nicht mehr mit. Jetzt aber gibt es einen Silberstreif am Horizont.
Die Moor-Therme ist ein schönes Bad. Viele Menschen kommen nach Bad Bederkesa, um zu entspannen und schöne Stunden zu genießen. Ärgerlich allerdings: Die Blockhaussauna ist gesperrt. Und das schon seit Mai.
Die Dachkonstruktion ist instabil. So kann die Sauna nicht genutzt werden.
Doch jetzt geht es vorwärts. Die sogenannte Firstpfette, die für die Instandsetzung des Dachs benötigt wird, ist endlich da.
Blockhaussauna in der Moor-Therme: Dacharbeiten beginnen am Freitag
Ab Freitag wird das Außengelände der Sauna gesperrt, damit die Arbeiter mit der Montage beginnen können. Mitte November soll die Blockhaussauna wieder benutzbar sein.