Zwei Männer an einem Aussichtspunkt in der Landschaft. Bürgermeister Andreas Wittenberg (links) zeigt seinem zukünftigen Ersten Gemeinderat Martin Leying das Gelände der Schatzgrube Weißenberg.

Bürgermeister Andreas Wittenberg (links) zeigt seinem zukünftigen Ersten Gemeinderat Martin Leying das Gelände der Schatzgrube Weißenberg.

Foto: Mark Schröder

Cuxland

Schatzgrube Weißenberg: Mitte Januar beginnen die Arbeiten

Autor
Von Mark Schröder
29. Dezember 2021 // 07:00

In etwa zwei Wochen sollen die Bagger in Driftsethe anrollen. Der Naturerlebnis-Park in der Gemeinde Hagen nimmt Formen an.

Reitparcours, Schutzhütte und Beachsoccer

Lange war es still geworden um den von der Gemeinde Hagen geplanten Naturerlebnis-Park „Schatzgrube Weißenberg“ in Driftsethe. Mitte Januar wird es mit der Ruhe vorläufig vorbei sein. Dann beginnen die Arbeiten an den zukünftigen Attraktionen wie Reitparcours, Schutzhütte sowie den Feldern für Beachvolleyball und Beachsoccer.

EU finanziert Großteil des Projekts

Mitte April, hofft Bürgermeister Andreas Wittenberg (parteilos), soll alles fertig sein. Rund 200.000 Euro fließen in den kommenden Monaten in das Naherholungsgebiet. „60 Prozent davon kommen aus EU-Fördermitteln, die Gemeinde schießt rund 80.000 Euro zu“, sagt der Bürgermeister.

Bald beginnen die Arbeiten am Naturerlebnis-Park In etwa zwei Wochen sollen die Bagger in Driftsethe anrollen. Der Naturerlebnis-Park in der Gemeinde Hagen nimmt Formen an. Mitte April, hofft Bürgermeister Andreas Wittenberg (parteilos), soll alles fertig sein. Rund 200.000 Euro fließen in den kommenden Monaten in das Naherholungsgebiet.