
Sie sind da, wenn sie gebraucht werden. Die Feuerwehren der Gemeinde Schiffdorf, hier ein Symbolfoto, sind insgesamt gut aufgestellt. Nachholbedarf gibt es aber in Sachen Personal.
Foto: Rehder/dpa
Schiffdorfer Feuerwehren wollen Personal anwerben
Die Schiffdorfer Bürger können beruhigt schlafen – grundsätzlich sind die Wehren in der Kommune gut aufgestellt. Nachholbedarf gibt es aber in Sachen Personal. Denn in Wehden zum Beispiel kann die Tagesbereitschaft nicht abgedeckt werden, weil viele der Feuerwehrleute berufstätig und deshalb nicht vor Ort sind.
Bedarf der Feuerwehr entwickelt
Zu diesem Fazit kommt Brandschutzingenieur Manfred Fennen, der für die Kommune den aktuellen Feuerwehrbedarfsplan aufgestellt hat. Darin wird untersucht, wie die Feuerwehren in der Kommune für Brandeinsätze oder Hilfestellungen zum Beispiel bei Unfällen aufgestellt sind.
Bürger informieren und anwerben
Um die Personalengpässe auch in Zukunft besser ausgleichen zu können, sprachen sich Kommunalpolitiker und Verwaltung dafür aus, künftig stärker auf Werbemaßnahmen für die Feuerwehr zu setzen. So sollen zum Beispiel auch Neubürger informiert werden, die vielleicht aus dem städtischen Bereich zugezogen sind und gar nicht wissen, dass in Schiffdorf freiwillige Feuerwehren im Einsatz sind.
Warum die Kommunalpolitiker trotz der guten Nachrichten noch nicht für den Feuerwehrbedarfsplan gestimmt haben, lest ihr am Mittwoch in der NORDSEE-ZEITUNG.

Sie sind da, wenn sie gebraucht werden. Die Feuerwehren der Gemeinde Schiffdorf, hier ein Symbolfoto, sind insgesamt gut aufgestellt. Nachholbedarf gibt es aber in Sachen Personal.
Foto: Rehder/dpa