Der Polizei Cuxhaven ist es gelungen, Schaden durch einen Schockanruf zu verhindern und einen der Täter festzunehmen.

Der Polizei Cuxhaven ist es gelungen, Schaden durch einen Schockanruf zu verhindern und einen der Täter festzunehmen.

Foto: Lino Mirgeler

Cuxland

Schockanrufe in Cuxhaven: Polizei erwischt Täter - und nimmt ihn fest

11. Juli 2024 // 16:15

Der Polizei Cuxhaven ist es am Dienstag, 9. Juli, gelungen, Schaden durch einen Schockanruf zu verhindern und einen der Täter festzunehmen.

Bereits am Vorabend hatten die Täter bei einer 89-jährigen Cuxhavenerin angerufen, sich als Beamte der Polizei ausgegeben und ihr vorgegaukelt, dass sie in ihrer Wohnung Opfer eines Raubüberfalls werden soll.

Ein Polizist käme zu ihr, um Ihre Wertgegenstände zu sichern. Im ersten Schreck stimmte die Frau einem Besuch zu. Als sie jedoch den angeblichen Polizisten sah, wurde die 89-Jährige misstrauisch und es gelang ihr, den Täter auf den nächsten

Tag zu vertrösten. Die Frau informierte die echte Polizei.

89-Jährige lässt Täter in ihre Wohnung


Tatsächlich meldeten sich die Täter am nächsten Tag wieder. Nach einigen wechselnden Gesprächspartnern am Telefon ließ die 89-Jährige noch einmal einen Täter in ihre Wohnung, allerdings war sie zu diesem Zeitpunkt nicht mehr allein. Die Polizei Cuxhaven wartete bereits in der Wohnung und konnte den Täter, einen 30-jährigen Bremer, vorläufig festnehmen. Der Beschuldigte wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wegen fehlender Haftgründe wieder entlassen.