
Das Schullandheim Bad Bederkesa hat keine Gäste mehr.
Foto: Lothar Scheschonka
Schullandheime und Jugendherbergen leiden unter dem Coronavirus
„Die Stornierungen sind in sich zusammengebrochen“, erzählt Gerrit Michaelis, Geschäftsführer des Schullandheims in Bad Bederkesa und der Jugendherberge in Bremerhaven. Unter diesen Unterständen steht für die Mitarbeiter auch Kurzarbeit im Raum. Eine endgültige Entscheidung, ob die 20 bis 30 Mitarbeiter ab dem 1. April in dieses Vertragsverhältnis rutschen, ist noch nicht beschlossene Sache.
Hoffen auf den Sommer
Stattdessen hofft Michaelis für die ganze Branche, dass der Sommer das Jahr noch rettet. Vorausgesetzt die Verbreitung des Coronavirus lässt sich bis dahin eindämmen und das gesellschaftliche Leben bekommt neuen Schwung. .
Rekordjahr zerstört
Die Prognose für dieses Jahr war nämlich ein historisch gutes: Durch die frühen Buchungen hätte die Jugendherberge Bremerhaven an die 30.000 Übernachtungen gehabt – das wäre Rekord gewesen.
Auch Musikschulen leiden unter den Unterrichtsausfällen. Wie die Situation an der Loxstedter Musikschule und an der Kunstschule Bederkesa e.V ist, lest Ihr jetzt bei norderlesen.de (siehe unten).
Unterrichtsausfall sorgt für Angst um Arbeitsplätze Die Ausbreitung des Coronavirus stellt viele Branchen in Deutschland vor eine finanzielle Herausforderung. Durch die Schließung der Schulen und Kitas sind davon auch Schullandheime, Jugendherbergen und auch Musikschulen betroffen.