Schule schwänzen - das geht gar nicht.

Schule schwänzen - das geht gar nicht.

Foto: Scheschonka

Cuxland

Schulschwänzern in Dorum geht es an den Kragen

Von Heike Leuschner
21. Juni 2017 // 08:00

Manche Schüler fehlen mehr als 70 Tage im Schuljahr, berichtet Sabine Franke-Schulz, Leiterin der Oberschule Achtern Diek in Dorum. Sie ruinieren durch ihre Abwesenheit  ihre Noten und gefährden ihre Abschlüsse. Die "Zweite Chance" soll die notorischen Schwänzer im neuen Schuljahr in den Unterricht zurückholen.

15 Prozent der Schüler fehlen auffällig oft

Schulschwänzer sind ein Problem in Dorum. Mehr als 70 Schülerinnen und Schüler, das entspricht rund 15 Prozent der Schüler, haben im zurückliegenden Schuljahr mehr als 20 Tage ohne triftigen Grund gefehlt. "Mit eigenen personellen Mitteln können wir dieses Problem nicht mehr auffangen", berichtet die Rektorin.

Hilfe für Schulschwänzer

Im kommenden Schuljahr gibt es Hilfe für Schule und Schulvermeider. Das bislang im Cuxland einmalige Projekt "Zweite Chance" kommt nach Dorum. Aufgabe eines Sozialarbeiters ist es, die Kinder zur Rückkehr zu motivieren. "Auf freiwilliger Basis", wie Martin Ruttloff betont, der die Aufgabe in Dorum ab August übernimmt.

Schule schwänzen - das geht gar nicht.

Schule schwänzen - das geht gar nicht.

Foto: Scheschonka