Noch während der ZDF-Sendung „Aktenzeichen XY... ungelöst“ am 3. Juli riefen zahlreiche Hinweisgeber im Fernsehstudio in München an.

Noch während der ZDF-Sendung „Aktenzeichen XY... ungelöst“ am 3. Juli riefen zahlreiche Hinweisgeber im Fernsehstudio in München an.

Foto: dpa

Cuxland

Schwerer Überfall im Kreis Cuxhaven: Polizei erhält nach „Aktenzeichen XY“ erste Hinweise

4. Juli 2024 // 17:20

Über den Überfall auf ein Rentnerehepaar in Uthlede im Dezember 2022 war bisher kaum etwas bekannt. Nun wurde der Fall in der ZDF-Sendung „Aktenzeichen XY... ungelöst“ behandelt.

Über den Fall war nicht viel bekannt

Am 2. Dezember 2022 war gegen Mittag ein unbekannter und vermummter junger Mann in die Wohnung der Senioren eingedrungen. Dabei verletzte er den älteren Mann mit einem Messer und entkam schließlich mit einer Geldbörse mit Bargeld in nicht genannter Höhe. Auch sonst war über den Fall nicht viel bekannt.

Kamera zeichnet Verbrechen auf

In der ZDF-Sendung „Aktenzeichen XY... ungelöst“ wurde nun deutlich: Eine Überwachungskamera hat das Verbrechen aufgezeichnet. Die Kameras waren installiert worden, weil das Ehepaar bereits vorher das Gefühlt hatte, dass aus der Wohnung Geld verschwunden war.

Bereits während der Sendung meldeten sich die ersten Hinweisgeber im ZDF-Studio. Die Polizeiinspektion teilte am Tag nach der Sendung mit: „Weitere Personen meldeten sich per Mail. Die zum Teil sehr konkreten Hinweise werden nun durch das Ermittlerteam ausgewertet.“