Flughafen im Aufwind: Auf dem Seeflughafen Cuxhaven-Nordholz in Wanhöden hat sich die Zahl der Flugbewegungen seit 2010 mehr als verzehnfacht.  Mitverantwortlich dafür ist die Ansiedlung des Langener  Luftfahrtunternehmens Privateways mit seinen HondaJets.

Flughafen im Aufwind: Auf dem Seeflughafen Cuxhaven-Nordholz in Wanhöden hat sich die Zahl der Flugbewegungen seit 2010 mehr als verzehnfacht. Mitverantwortlich dafür ist die Ansiedlung des Langener Luftfahrtunternehmens Privateways mit seinen HondaJets.

Foto:

Cuxland

Seeflughafen Cuxhaven-Nordholz verzeichnet einen Boom

Von Heike Leuschner
31. Januar 2018 // 07:00

Höhenflug am Seeflughafen Cuxhaven–Nordholz in Wanhöden: In den vergangenen zwei Jahren hat sich die Zahl der Flugbewegungen mehr als verzehnfacht. 

Wende nach Luneort-Schließung

Entscheidend zur Wende beigetragen hat die Schließung des Regionalflughafens Luneort in Bremerhaven. Nach einem sprunghaften Anstieg der Flugbewegungen muss der Nordholzer Airport nun bei der personellen und technischen Ausstattung nachrüsten.

Mallorca-Experiment gescheitert

Das Experiment mit der Germania, im Herbst vom Flughafen in Nordholz aus mehrmals nach Mallorca zu starten, betrachtet der Landkreis als Hauptgesellschafter der Flughafenbetriebsgesellschaft inzwischen als vorerst gescheitert. Weitere Versuche sind nicht geplant.

Landkreis: Ausstattung lässt Mallorca-Verkehre derzeit nicht zu

Beim Landkreis heißt es dazu: "Mit entsprechendem Aufwand sind solche Verkehre zwar durchzuführen aber mit sehr hohem Aufwand verbunden. Daher ist die Sinnhaftigkeit zu bezweifeln. Personelle und technische Ausstattung lassen Verkehre solcher Größenordnungen derzeit nicht zu."

Flughafen im Aufwind: Auf dem Seeflughafen Cuxhaven-Nordholz in Wanhöden hat sich die Zahl der Flugbewegungen seit 2010 mehr als verzehnfacht.  Mitverantwortlich dafür ist die Ansiedlung des Langener  Luftfahrtunternehmens Privateways mit seinen HondaJets.

Flughafen im Aufwind: Auf dem Seeflughafen Cuxhaven-Nordholz in Wanhöden hat sich die Zahl der Flugbewegungen seit 2010 mehr als verzehnfacht. Mitverantwortlich dafür ist die Ansiedlung des Langener Luftfahrtunternehmens Privateways mit seinen HondaJets.

Foto: