Ozelot-Kater Thiago

Ozelot-Kater Thiago in seinem Lieblingskorb im Wingster Waldzoo.

Foto: Grothmann

Cuxland

Seltene Tiere: Im Wingster Zoo sollen Ozelots gezüchtet werden

8. Mai 2024 // 15:00

Seit 20 Jahren schon können Besucher im Wingster Waldzoo Ozelots beobachten, Nachwuchs gibt es bei den südamerikanischen Katzen aber selten zu bewundern. Das soll sich nun ändern.

Mehr Platz für die Ozelots

Dafür wurde das Gehege umgebaut und Kater Thiago bekommt eine Partnerin. Die Außenanlage wurde dafür komplett neu erstellt und deutlich erweitert.

Thiago chillt katzentypisch

Ozelotkater Thiago ist bereits in das Gehege eingezogen und döst tagsüber meist katzentypisch in seinem Lieblingskorb im Innengehege. Er war vor zwei Jahren im Leipziger Zoo geboren.

Doppelt bis dreimal so schwer wie Hauskatzen

Der Ozelot ist eine mittelgroße Katzenart, die in den Wäldern Mittel- und Südamerikas beheimatet ist.

Mit Gewichten zwischen sieben bis 15 Kilogramm werden Ozelots etwa doppelt bis dreimal so schwer wie Hauskatzen.

Aufgrund ihres schönen, gefleckten Fellkleides wurden sie häufig gejagt. Sie pflanzen sich relativ langsam fort und die Würfe bestehen in der Regel nur aus ein bis zwei Welpen.