Das kleine Schaufenster bot einen Blick in den Laden. Beim Fußballspielen schaffte es Walter Frische auch einmal, das Fenster zu zertrümmern und die Bonbon-Gläser umzuwerfen, erinnert er sich.

Das kleine Schaufenster bot einen Blick in den Laden. Beim Fußballspielen schaffte es Walter Frische auch einmal, das Fenster zu zertrümmern und die Bonbon-Gläser umzuwerfen, erinnert er sich.

Foto: privat

Cuxland

Sie war „Tante Emma“ aus Padingbüttel

5. März 2022 // 08:00

Speckeseite, lose Graupen und Anni Frische, die ihren Laden mit Herzblut führte – vier Menschen erinnern sich.

Ein Familiengeschäft bleibt in Erinnerung lebendig

In dem kleinen Wohnzimmer von Walter Frische (79) sitzen die drei Geschwister und die ehemalige Verkäuferin Waltraut Tretel bei Kaffee und Keksen, Bilder werden herumgereicht, es wird gegrübelt und gelacht. Gemeinsam erinnern sie sich an „Ihren“ Laden – den Laden von Anni Frische in Padingbüttel. „An einer großen Wand waren überall Schubladen. Da waren zum Beispiel Därme drin zum Schlachten und Band, lose Graupen. Das wurde alles in die Schubladen geschüttet und wir mussten das dann abwiegen,“ erinnert sich Tochter Gisela Buchholz, geborene Frische.

Auf welche Tradition das Geschäft zurück geht und wie es war, in dem Tante Emma Laden aufzuwachsen, lest ihr in der NORDSEE-ZEITUNG oder schon jetzt auf NORD|ERLESEN.