Wie Zwerge wirken die Menschen neben der ersten 11-Mega-Watt-Offshore-Windkraftanlage, die am Freitagmittag erstmals das Werk von Siemens Gamesa in Cuxhaven verlässt.

Wie Zwerge wirken die Menschen neben der ersten 11-Mega-Watt-Offshore-Windkraftanlage, die am Freitagmittag erstmals das Werk von Siemens Gamesa in Cuxhaven verlässt.

Foto: Wolfhard Scheer

Cuxland

Siemens Gamesa: Erste 11-MW-Anlage verlässt Werk in Cuxhaven

14. Januar 2022 // 12:09

Ám Freitag hat Siemens Gamesa das erste Maschinenhaus seiner 11-MW-Offshore-Windkraftanlagen-Serienproduktion in Cuxhaven präsentiert.

Werk umgerüstet

Seit dem Sommer war das Werk über mehrere Monate für die neue Produktgeneration umgebaut und aufgerüstet worden. Erst vor wenigen Wochen startete die Serienproduktion.

Größter Offshore-Windpark der Welt

Insgesamt werden 140 Anlagen für den Windpark Hollandse Kust Zuid in den Niederlanden hergestellt. Nach Werksangaben wird der Offshore-Windpark zum Zeitpunkt seiner Inbetriebnahme mit 1.500 MW Leistung der größte der Welt und zugleich der erste subventionsfreie Offshore-Windpark in Europa sein.