Unkraut ist ordentlich ins Kraut geschossen: Das ehemalige Gästehaus ist nur ein Teil der Cordes-Immobilien im Ortskern von Sievern

Unkraut ist ordentlich ins Kraut geschossen: Das ehemalige Gästehaus ist nur ein Teil der Cordes-Immobilien im Ortskern von Sievern

Foto:

Cuxland

Sievern: Kaufinteressent für die Immobilie von Eibe Cordes

Von Andreas Schoener
18. August 2016 // 17:07

Seit Juli 2014 steht das ehemalige Hotel und Gästehaus Cordes in Sievern leer. Jetzt hat sich ein Kaufinteressent gefunden: die ASEL AG, industrieller Dienstleister aus Schiffdorf. Das Unternehmen will dort Monteurswohnungen errichten. Bei einer Zwangsversteigerung vor dem Amtsgericht Geestland war die ASEL AG der einzige Bieter. Vorstand Matthias Cercel will 240 000 Euro für die Immobilie zahlen. Den Verkehrswert hat der Gutachter auf 800 000 Euro festgelegt.

Entscheidung am nächsten Freitag

Die Volksbank Bremerhaven-Cuxland als sogenannter erstranginger Gläubiger prüft das Angebot. Eine Entscheidung soll am nächsten Freitag verkündet werden. Eibe Cordes, unter anderem bekannt geworden durch sein Engagement als RTL-Fernsehkoch, hat im Jahr 2013 Insolvenz angemeldet. Im November des Jahres 2014 wagte er mit seiner Ehefrau Heike in Drangstedt einen geschäftlichen Neuanfang. Dort betreibt er  die Firma „Cordes Drangstedt – Event & Manufaktur“ .  

Unkraut ist ordentlich ins Kraut geschossen: Das ehemalige Gästehaus ist nur ein Teil der Cordes-Immobilien im Ortskern von Sievern

Unkraut ist ordentlich ins Kraut geschossen: Das ehemalige Gästehaus ist nur ein Teil der Cordes-Immobilien im Ortskern von Sievern

Foto: