Anfassen ist erlaubt: Bürgermeister Thorsten Krüger (links) und Katja Beier von der städtischen Wirtschaftsförderung lassen sich erklären, was es Besonderes mit dieser Bodenplatte aus Vinyl auf sich hat. Prokurist und Vertriebsleiter Christoph Sawalies (Mitte) ist in seinem Element.

Anfassen ist erlaubt: Bürgermeister Thorsten Krüger (links) und Katja Beier von der städtischen Wirtschaftsförderung lassen sich erklären, was es Besonderes mit dieser Bodenplatte aus Vinyl auf sich hat. Prokurist und Vertriebsleiter Christoph Sawalies (Mitte) ist in seinem Element.

Foto:

Cuxland

Sievern: Wieder Zuwachs im Gewerbepark

Von Andreas Schoener
24. Mai 2018 // 07:00

Viereinhalb Jahre nach dem Start ist der Gewerbe- und Technologiepark Sievern (GUTS) jetzt erst einmal voll. Die Firma Ewifoam - sie vertreibt professionelle Akustik-Dämm-Unterlagen, Sockelleisten und Oberböden - ist in den Gebäudekomplex am Grasweg gezogen. Neun Mitarbeiter und ein Jahresumsatz in zweistelliger Millionenhöhe stimmen die Stadt Geestland hoffnungsfroh.

"Nirgendwo eine derartige Dichte"

Prokurist und Vertriebsleiter ist Christoph Sawalies aus Bremerhaven. Der 35-Jährige hat den Standort im stetig wachsenden Gewerbepark in Geestland als optimal ausgemacht. „Nirgendwo gibt es eine derartige Dichte von Bodenbelags-Großhändlern wie bei uns in Norddeutschland.“

Von Kronach nach Sievern

Noch sitzt Ewifoam im bayerischen Kronach. Dieser Standort soll demnächst geschlossen werden, so dass der Vertrieb für Deutschland, Österreich und die Schweiz von Sievern aus abgewickelt werden kann.

Freude über Neuansiedlung

Geestlands Bürgermeister Thorsten Krüger freut sich über die Neuansiedlung am Standort, weil sie die Fusionskommune ingesamt weiter nach vorn bringt. Dabei geht es dem Sozialdemokraten nicht um die Gewerbesteuer allein. "Wir suchen Firmen, die investieren und sich für die Stadt engagieren."

Anfassen ist erlaubt: Bürgermeister Thorsten Krüger (links) und Katja Beier von der städtischen Wirtschaftsförderung lassen sich erklären, was es Besonderes mit dieser Bodenplatte aus Vinyl auf sich hat. Prokurist und Vertriebsleiter Christoph Sawalies (Mitte) ist in seinem Element.

Anfassen ist erlaubt: Bürgermeister Thorsten Krüger (links) und Katja Beier von der städtischen Wirtschaftsförderung lassen sich erklären, was es Besonderes mit dieser Bodenplatte aus Vinyl auf sich hat. Prokurist und Vertriebsleiter Christoph Sawalies (Mitte) ist in seinem Element.

Foto: