
Real-Untermieter in Spaden und Bremerhaven haben jetzt Gewissheit.
Foto: Leandra Hanke
So geht es für die Geschäfte bei Real weiter
Die Schließung des Real-Marktes in Schiffdorf-Spaden betrifft auch die Geschäfte drumherum. Vor allem die kleinen Betriebe wussten lange Zeit nicht, wohin.
Patrick-Mike Waller war mit seinem Schuh- und Schlüsseldienst insgesamt 42 Jahre lang Untermieter bei Real. Nicht nur ihm, auch anderen wurden ihre Ladenflächen nach der Insolvenz gekündigt.
Standort ist wichtig für das Geschäft
Für Waller steht jetzt aber seit vergangenem Montag fest, er zieht um. Für ihn hängt alles von dem Standort seines Ladens ab. Es sei von großer Bedeutung, dass er sich jetzt in Sicherheit wiegen kann und dass seine treuen Stammkunden ihn auch in Geestland aufsuchen werden.
Engel Apotheke muss schließen
Ernstings und Wolsdorff dürfen an ihrem bisherigen Standort bleiben. Für andere sieht es nicht so rosig aus. Die Engel Apotheke muss schließen. Für Simone Gievert endet damit ihre Zeit als Leiterin der Apotheke. Gievert war seit 2012 an dem Standort in Spaden tätig. Ursprünglich hätte ihr Vertrag noch weitere acht Jahre laufen sollen. Ein Umzug wäre finanziell nicht tragbar gewesen.