
Ankunft am Steubenhöft: die Norwegen-Fähre „Romantika“.
Foto: Scheer
So ist der Start der Norwegen-Fähre in Cuxhaven gelaufen
Die Norwegen-Fähre ist am Donnerstag - zwar mit etwas Verspätung - das erste Mal erfolgreich in Cuxhaven mit Ziel Kristiansand abgefahren.
Koffer verzögert Abfahrt
Nur ein lila Koffer konnte am Donnerstag kurzzeitig die Euphorie dämpfen. Nahe dem Zollgang ist der herrenlose, lila Koffer als verdächtiger Gegenstand entdeckt worden. Zunächst ging es für niemanden weiter, bis die Polizei Entwarnung gab. Immer mehr Autos mit fremden Kennzeichen steuerten ab mittags in Richtung Hapag-Hallen und Steubenhöft.
„Romantika“ kommt in Cuxhaven an
Die „Romantika“ befand sich zu dem Zeitpunkt schon in Höhe der Kugelbake. Bei grauem, aber immerhin trockenem Wetter näherte sich das 193 Meter lange Schiff mithilfe seines Bugstrahlruders seitlich dem Steubenhöft. Die Reederei habe auf diesen Tag hingefiebert, bekräftigte CEO Morten G. Aggvin. „Cuxhaven hat in sehr kurzer Zeit sehr viel umgesetzt“, so Aggvin.
Nächste Fähre geht am Samstag
Gegen 17:30 Uhr startete die Fähre in Richtung Norden. Normale Abfahrtszeit laut Fahrplan ist um 15.30 Uhr. Um 10 Uhr kommt sie am Freitag dann in Kristiansand in Norwegen an. Am Sonnabend macht die MS „Romantika“ wieder in Cuxhaven fest.
Mehr dazu lest ihr hier auf NORDSEE-ZEITUNG.de.